Prävention und Inklusion

  • Sprachintensivmaßnahme „Sprach- und Lernfit“ für Schulanfänger*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf mit dem Schwerpunkt Sprache. Diese Maßnahme läuft noch ein Jahr und wird sich konzeptionell verändern. 

 

  • Präventive Förderung in der Eingangsphase der Grundschulen

 

  • Ankerklassen an allen Grundschulen im Einzugsgebiet der Albert-Schweitzer-Schule als präventive, temporäre Kleingruppenmaßnahmen (in Teilzeit) zur Unterstützung im sozialen und fachlichen Lernen.

 

  • S.A.I.L.-Projekt als präventive, temporäre Kleingruppenmaßnahme (in Teilzeit) im Rahmen der Regelschule (DBS)

 

  • Kooperationsprojekt "Schultraining Plus" für Schüler*innen mit einem stark erhöhten Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung (TIP-Maßnahme des Kreises Stormarn, Träger der Maßnahme ist der Deutsche Kinderschutzbund)

 

  • Sonderpädagogische Beratung und Anfertigung von Gutachten

 

  • Inklusive Fördermaßnahmen an allgemeinbildenden Schulen für Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarf